Kindergarten
Kindertagesstätten haben einen eigenen Erziehungs- und Bildungsauftrag, der im KiTa-Gesetz festgeschrieben ist (siehe Niedersächsisches Kindertagesstättengesetz §2 Abs.1).
Daraus geht hervor, dass Tageseinrichtungen für Kinder die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit fördern sollen (Kinder- und Jugendhilfegesetz -KJHG- §22 Abs. 1).
Es wird ausdrücklich auf eine gesamte Förderung der Persönlichkeit hingewiesen.
Ebenso ist der Niedersächsische Orientierungsplan für Bildung und Erziehung richtungsweisend für unsere gesamte pädagogische Arbeit (www.mk.niedersachsen.de).
Somit ist die Kindertagesstätte für uns eine sozialpädagogische Bildungseinrichtung für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, in der jedes Kind nach seinem Entwicklungsstand und seinen Bedürfnissen ganzheitlich gefördert wird.
Sie bietet den Kindern einen wichtigen Lebens- und Erfahrungsraum außerhalb der Familie, der ihnen ermöglicht, sich mit ihrer natürlichen, sozialen, technischen und kulturellen Umwelt auseinander zu setzen. © Kita Ramlingen-Ehlershausen
Die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen, selbstbewussten, selbständigen und sozialen Persönlichkeit wird kontinuierlich begleitet.
Das Kind erfährt Geborgenheit und Vertrauen und wird dabei unterstützt, Wertmaßstäbe zu entwickeln.
Ein familienfreundliches Klima und eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ermöglichen gemeinsames Handeln.
Durch gelebte Partizipation im Kindergarten, Offenheit und Achtung gegenüber anderen Kulturen, Gewohnheiten und Bräuchen, sollen die Kinder Toleranz lernen und ihre Mitmenschen und ihre Umwelt achten.
Der Kindergarten arbeitet politisch, religiös und weltanschaulich tolerant und bietet jedem Kind eine anerkennende, ansprechende und wertschätzende Umgebung sowie eine optimale Entwicklungsbegleitung.© Kita Ramlingen-Ehlershausen
Kinder brauchen Lernprozesse, bei denen das Erfahren, Entdecken und Erforschen im Vordergrund steht. Sie brauchen Bewegungserfahrungen und Sinneswahrnehmungen, um Erkenntnisse sprachlich begleiten und effektiv miteinander verknüpfen zu können. © Kita Ramlingen-Ehlershausen
Bildungsprozesse vollziehen sich während des gesamten Kindergartenalltags. Sie sind nicht begrenzt auf didaktische Angebote des Erziehers/der Erzieherin oder gezielte Beschäftigungen.
Zu der Konzeption des Kiga Ramlingen/Ehlershausen gehören noch folgende Kurzkonzepte und Flyer, die die verschiedenen Bereiche unserer pädagogischen Arbeit kurz darstellen.
- Allgemeiner Flyer
- Eingewöhnungskonzept
- Mahlzeiten in unserer KiTa
- Würzburger Trainingsprogramm
- Freispiel
Das Konzept in seiner ganzen Fassung liegt in der Kindertagesstätte aus und kann jederzeit eingesehen oder ausgeliehen werden.
Hinweis: Das Konzept wird zur Zeit überarbeitet.